Logo der Deutsche Auslandshandelskammern für Zentralamerika und die Karibik

Über uns

Seit 1994 stärken wir die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und der Dominikanischen Republik.

Grafik der Flagge der Dominikanischen Republik
countryflags.com

Die Deutsch-Dominikanische Industrie- und Handelskammer (AHK Dominikanische Republik) wurde 1994 als gemeinnützige Organisation gegründet, um die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und der Dominikanischen Republik zu fördern. Sie ist Teil der Deutschen Auslandshandelskammern für Zentralamerika und die Karibik (AHK ZAKK). 

 

Das Netzwerk der Deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) ist weltweit an rund 150 Standorten in über 90 Ländern vertreten. Mit über 48.000 Mitgliedsunternehmen sind die AHKs eine starke Stimme der deutschen Wirtschaft im Ausland. Sie vereinen dabei drei Funktionen: 

 

  1. Offizieller Vertreter der deutschen Wirtschaft – im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland vertritt die AHK die Interessen deutscher Unternehmen und wirbt für den Standort Deutschland. 
  2. Partnerorganisation – sie vernetzt Unternehmen, die bilaterale Wirtschaftsbeziehungen pflegen, und verschafft ihren Mitgliedern Gewicht gegenüber Politik, Wirtschaft und Verwaltung. 
  3. Dienstleister für Unternehmen – unter der Marke DEinternational bietet die AHK praxisnahe Dienstleistungen, die deutsche und dominikanische Unternehmen bei ihren außenwirtschaftlichen Aktivitäten unterstützen. 

 

Gefördert wird die Arbeit der AHKs anteilig durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE). In Deutschland sind sie eng in das Netzwerk der Industrie- und Handelskammern (IHKs) eingebunden, koordiniert durch die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) in Berlin. 

Ihre AnsprechpartnerInnen vor Ort